Einwilligung zur Angabe personenbezogener Daten
Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist: Maxime Vansteenkiste, 407 55 Dolní Podluží 501.
Datenverarbeiter
Der Datenverarbeiter ist: Maxime Vansteenkiste, 407 55 Dolní Podluží 501. Zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist auch jeder Mitarbeiter des Verantwortlichen berechtigt.
Einwilligungstext
Durch Ankreuzen des Feldes vor dem Absenden der Bestellung stimme ich gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend „DSGVO“) zu, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung meiner vom Verantwortlichen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu.
Welche Daten werden verarbeitet?
- Name und Nachname oder gegebenenfalls Firmenname
- Wohnsitz (Straße, Nr., Stadt, PLZ, Land) oder Sitz
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert?
Die personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, umfassen:
- Bearbeitung der Anfrage, die über das Webformular auf der Internetadresse gartenmax.de gestellt wurde
Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?
Der Verantwortliche wird die personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es notwendig ist. Maximal wird der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 1 Jahr speichern.
Wie werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert?
Personenbezogene Daten werden wie folgt verarbeitet:
- Automatisiert mittels Computer und Computerprogrammen
Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person habe ich das Recht auf Zugang zu meinen personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung. Ich habe das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und ich habe das Recht, eine Erläuterung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu verlangen.
Ich habe außerdem das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (d. h. das Recht, die mich betreffenden personenbezogenen Daten, die ich dem Verantwortlichen bereitgestellt habe, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, siehe Art. 20 DSGVO).
Ich habe das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beeinträchtigt wird, wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht. Dies bedeutet, dass ich dieses Recht insbesondere dann nicht habe, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die für den Verantwortlichen gilt (insbesondere Pflichten in Bezug auf LFGB).
Als betroffene Person wurde ich darüber informiert, dass ich die Einwilligung zur Angabe der Daten durch Ausfüllen des Formulars auf der Internetseite gartenmax.de oder durch Senden einer E-Mail an gartenmax@gmail.com widerrufen kann.
Als betroffene Person habe ich das Recht, Informationen über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten anzufordern, wobei der Verantwortliche verpflichtet ist, mir diese Information unverzüglich zu übermitteln. Der Inhalt der Information wird durch Artikel 15 DSGVO geregelt. Der Verantwortliche ist berechtigt, eine angemessene Gebühr zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Information erforderlichen Kosten nicht übersteigt.
Schlussbestimmungen
Der Verantwortliche erklärt, dass bei der Verarbeitung keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs. 1 und 4 DSGVO stattfindet.
Der Verantwortliche erklärt, dass personenbezogene Daten nicht für Zwecke wissenschaftlicher oder historischer Forschung oder zu statistischen Zwecken verarbeitet werden.
Der Verantwortliche erklärt, dass die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
- Automatisiert mittels Computer und Computerprogrammen
Als betroffene Person erkläre ich, dass ich mir meiner Rechte nach Kapitel III der DSGVO bewusst bin. Ich erkläre, dass alle bereitgestellten Daten genau und wahrheitsgetreu sind und freiwillig bereitgestellt werden. Der Verantwortliche erklärt, dass er personenbezogene Daten im notwendigen Umfang zum Erreichen des Zwecks sammelt und sie nur im Einklang mit dem Zweck verarbeitet, für den sie gesammelt wurden. Diese Einwilligung ist eine freie und bewusste Willensäußerung der betroffenen Person, die die Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst.